Samstag, Dezember 31, 2005

Dallas vor Weihnachten

In Dallas gelandet ist Uwe mit dem Crewbus mit ins Hotel gefahren. dort verabschiedetet ich mich von den Kollegen, denn ich sollte ja einen Tag fïüher und deadhead wieder nach Frankfurt, und vom Zimmer aus riefen wir unserer Auto-Vermieter an um abgeholt zu werden. Eigentlich wollten wir am Nachmittag noch in eines der Malls fahren, da aber mein Bekannter, mit dem ich uns zum Essen verabredet hatte nun lieber früher Essen gehen wollte, fuhren wir direkt auf die Cedar Springs Road.

Dort liefen wir ein wenig durch die Läden, tranken einen Kaffee im Buchladen "Crossroads" und später dann ein Bier in einer der Bars, in der schn mächtig Weihnachtsstimmung war.IMG_4540 Dann gings noch einmal in den Buchladen und dann schon wieder zu JRs (einer anderen Kneipe). Dort warne wir verabredet, aber wie die Amerikaner so sind tauchte Samuel nicht auf und so gingen wir dann irgendwann ohne ihn in eine Pizzeria in der Gegend. IMG_4541Das Essen war mäßig gut und Uwe wurde danach sofort m�de. Wir fuhren also zurück ins Hotel, und ich dann noch einmal in die Stadt; zurück ins JRs, da Samuel sich inzwischen gemeldet hatte. Lange hielt ich es aber auch nicht mehr aus und war bald schon wieder im Hotel.

Freitag, Dezember 30, 2005

Dallas vor Weihnachten

In Dallas gelandet ist Uwe mit dem Crewbus mit ins Hotel gefahren. dort verabschiedetet ich mich von den Kollegen, denn ich sollte ja einen Tag fr�her und deadhead wieder nach Frankfurt, und vom Zimmer aus riefen wir unserer Auto-Vermieter an um abgeholt zu werden. Eigentlich wollten wir am Nachmittag noch in eines der Malls fahren, da aber mein Bekannter, mit dem ich uns zum Essen verabredet hatte nun lieber fr�her Essen gehen wollte, fuhren wir direkt auf die Cedar Springs Road.

Dort liefen wir ein wenig durch die L�den und tranken dann ein Bier in einer der Bars, in der schon m�chtig Weihnachtsstimmung war.IMG_4540 Dann gings noch einmal in den Buchladen und dann schon wieder zu JRs (einer anderen Kneipe). Dort warne wir verabredet, aber wie die Amerikaner so sind tauchte Samuel nicht auf und so gingen wir dann irgendwann ohne ihn in eine Pizzeria in der Gegend. IMG_4541Das Essen war m��ig gut und Uwe wurde danach sofort m�de. Wir fuhren also zur�ck ins Hotel, und ich dann noch einmal in die Stadt; zur�ck ins JRs, da Samuel sich inzwischen gemeldet hatte. Lange hielt ich es aber auch nicht mehr aus und war bald schon wieder im Hotel.

Samstag, Dezember 24, 2005

Heiligabend in Dallas

Am 24. waren wir beide früh wach, also machten wir uns auf dem Zimmer einen Kaffee, bevor wir zum Frühstück nach unten gingen, wo wir mit meinem P2 verabredet waren. Der wollte über das Layover nach Toronto zu seiner Familie fliegen und wie hatten am Tag vorher angeboten ihn zum Flughafen zu fahren.

Freitag, Dezember 23, 2005

LH 438 airborne

Mein erster Blog von Bord eines fliegenden Flugzeugs. Wir sind gerade uf dem Weg nach Dallas. Uwe sitzt in der C Class und ich darf in der First arbeiten. Jetzt habe ich gerade Pause und Zeit diese Zeilen zu schreiben.
Flynet ist schon eine klasse Sache.
In Dallas soll es recht arm sein (bis zu 20Grad C) und ich freue mich auf das gute Wetter. Heute Nachmittag werden wir mit unserem Mietwagen noch etwas einkaufen fahren und dann abends etwas essen gehen. Ich habe uns mit einem Bekannten verabredet.
Am 24. werden wir dann Sightseeing machen (soviel giebt es in DFW nicht zu sehen) und für den Abend habe ich eine Tisch in einem edlen Steakhouse reserviert (Pappas Bros. Steakhouse...echt texanisch.. Dallas halt). Dort habe ich bei meinem Besuch bei Southwest Airlines mit den Kollegen gegessen und war sehr beeindruckt.
Am 25. geht es dann um 16:10 local zurück nach Deutschland - für mich deadhead, also als Passagier. Darauf freue ich mich natürlich auch.

Samstag, Dezember 17, 2005

... und nach Madrid

Um 9:30 geht heute morgen unser Flieger nach Madrid. Max will seinen Vater besuchen und dswegen fliegen wir für eine Nacht nach Madrid. Wir sind gerade auege standen und draussen ist fürchterliches Wetter: Kalter Wind und Schneeregen. Wir fliegen, wenn wir mitkommen mit der Swiss LX 2020 nach Madrid - die Mitarbeiterin am LX Ticketschalter hatte gestern Abend die Freundlichkeit uns zu listen. Am LH Ticketschalter haben wir dann noch ein Ticket für Max gekauft und sind dann auf dem weg nach hause bei nooba noch etwas essen gewesen. Beide Gerichte (eine Tom Ka und ein Thunfischsalat) waren sehr lecker - bei der Bedienung waren wir (wieder einmal...) an eine etwas herrisch-mürrische Person geraten.
Um 2 Minuten nach acxht geht unserer Strassenbahn zum Bahnhof. Wir müssen langsam los.

Freitag, Dezember 16, 2005

On the way to Zuerich

Der erste Wintersturm und der Flughafen ist im Chaos. Alle Flüge sind mindestens eine Stunde verspätet. Mir passt das heute gut; ich musste noch Tickets kaufen und da ich meinen Personalausweis in Offenbach vergessen hatte und mein Reisepass in der Botschaft in Bern ist, einen Ersatz-Ausweis für die Ausreise bei der Bundespolizei beantragen. Jetzt sitze ich hier ganz ruhig am Gate und der Flieger ist nun, eine Stunde zu spät, zum Einsteigen bereit. Das will ich nun auch tun und den Laptop ausschalten.

Abteilungsleiter Wolfgang K. und Teampurserkollege und PII Dirk auf der Weihnachtsfeier.

NG Weihnachtsfeier

Heute hat meine Abteilung Weihnachten gefeiert. Man hatte Tische in Sörgenloch bei Mainz in einem Restaurant bestellt. Mein Teamleiter war leider nicht dabei.
Die Feier zog sich recht lange hin und der Bus der uns um zehn zum Flughafen zurückbringen sollte fuhr erst um 23:30 ab. Entsprechend spät kam ich dann nach hause, wo ich noch unserer Unterschriften zu scannen hatte, die ich meinem Teamleiter für morgen früh versprochen hatte, damit er die Wéihnachtskarten unseres Teams fertig machen kann.
Den Vormittag hatten wir unser Abteilungsmeeting auf der Basis.
Stellv. Abteilungsleiterin Karin auf der Weihnachtsfeier.

Samstag, Dezember 10, 2005

SAT Bord Seminar in Seeheim

Nach meinem Frühdienst heute bin ich schnell nach hause gefahren und habe meine Sachen für die nächsten zwei Tage gepackt. Am Montag und Dienstag fand das erste SAT Bord Seminar in Seeheim durch und ich war mit der psychologin um sieben am Lufthansa Bus nach Seeheim verabredet. Im Schulungszentrum wollten wir dann noch zu Abend Essen und dann unseren seminarraum vorbereiten und den Ablauf besprechen.
Das Seminar an den folgenden zwei Tagen war ein Erfolg und am dienstag Abend waren dann die ersten 9 SAT Bord Mitglieder von zunächst 90 geplanten geschult (Das SAT Bord team soll nach Unfällen und in der Krise die Betreuung von Crew-Angehöhrigen übernehmen, die Crew- und Angehöhrigen Telefonhotline besetzen und auf möglichen Missionsflügen eingesetzt werden). Auf dem Heimweg im Bus machten wir noch kurz eine Manöverkritik und plnaten was wir zum nächsten Seminar im Januar verändern müssen.
Um acht war ich zu hause. Uwe hatte schon gegessen und so bestellte ich mir eine Pizza, nach deren Verzehr ich todmüde war und ins Bett ging.

Mittwoch, Dezember 07, 2005

Ein Tag in Helsinki

Um 9 Uhr waren wir heute mit Bita zum Frühstück im Hotel verabredet. Uwe und ich sind dann ins Amos :::: Museum gegangen; am Abend vorher hatte ich gesehen, dass dort zwei Austellungen mit Fotografien zu sehen waren, die eine zum Thema "Glauben" die andere mit interessanten Portraits.
Dann haben wir einen ausgedehnten Spaziergang durch die Stadt gemacht und natürlich alle "wichtigen" Läden (Arabia, Seppälä, etc.) besucht; inclusiver der alten Markthalle und einer Kaffeepause bei Stockmann im 6. Stock.
Zum Mittagessen haben wir Salme und Bita im Restaurant "Perho" getroffen und mußten uns dann schon wieder auf den Weg zum Flughafen machen, das mit einem kleinen Umweg durch einen K-Kaupa um Lachs und Brot zu kaufen. Die Finnair akzeptierte wieder unser C Class Ticket und auf AY 825 ging es um 17:00 zurück nach Frankfurt. An Bord war dieselbe PI wie schon auf unserem Hinflug, die nun dieses mal höchst erfreurt war uns auch das entsprechende Essen servieren zu können.

Stip Visite in Helsinki

Am 6. Dezember dem finischen Selbständigkeitstag, sind Uwe und ich morgens nach Helsinki geflogen, um den gestrigen Erfolg auch mit Bita und Salme zu feiern. Die Swissportmitarbeiter in Frankfurt akzeptierten unser C Class Ticket und wir flogen ganz gemütlich in der Businessclass der Finnair nach Helsinki (AY822) In der Kürze der Zeit konnte keine Essen mehr für uns beladen werden. Das war der Crew fürchterlich peinlich und man entschuldigte sich bei uns so oft, dass es uns schon wieder peinlich wurde. Der Flug war auch mit Eccoessen schön, ruhig und kurzweilig (nur die Sitzbank auf der wir saßen war in einem technisch recht zweifelhaften Zustand und fühlte sich etwa so an wie sich eine zerknautschte Coladose anfühlen muß wenn man auf ihr sitzt).
Bita und Salme erwarteten uns am Flughafen und mit dem 615er Bus fuhren wir tratschend und schnatternd in die Stadt. Wir spazierten zu unserem Hotel (Scandic Hotel Simonkenttä) wo wir mit den beiden noch etwas tranken. Bita hatte für 19:00 einen Tisch im Kappeli reserviert und wo wir und verabredeten.
Uwe und ich machten noch einen ausgedehnten Spaziergang die Aleksanterinkatu hinab zuur Domkirche und zum Hafen und dann am Präsidentenpalais vorbei, wo am am 6. 12. die Präsidentin am Abend ihren Empfang zum finischen Unabhämgogkeitstag geben sollte.
Auf dem Weg zur Bar im schwedischen Theater kam uns dann die Prozession der Studenten entgegen die mit Fackeln und Fahnen auf dem Weg vom Grabmal des unbekannten Soldaten zum Palais der Präsidentin waren. In der Theaterbar gönnten wir uns noch einen Cocktail und wärmten uns etwas auf, um dann zügig in Richtung Kappeli zu laufen wo wir zeitgleich mit Bita und Salme eintrafen.
Wir hatten einen sehr netten Abend mit wunderbarem Essen; selbst die von Anfang an etwas zickige und zuweilen geradeaus unfreundliche Bedienung vermochte es nicht, unserer Stimmung zu trüben.

Montag, Dezember 05, 2005

Eignungsuntersuchung 2005

Am 18 November 2004 habe ich an der Tatstatur gesessen und mich mit Formulierungen herumgeschlagen. Ich wollte und musste einer Reihe von Freunden und Kollegen schreiben, dass ich in einer Eignungsuntersuchung nicht hatte beweisen können, dass ich das Zeug zum zum Purser 2 hatte. Damals dachte ich es wäre viel leichter gewesen, zu schreiben dass die Eignungsuntersuchung positiv ausgegangen wäre.
Heute sitze ich wieder vor der Tastatur und bin euphorisch; aus der Eignungsuntersuchung zum P 2 bin ich heute erfolgreich hervorgegangen; und trotzdem ist es kaum leichter diese Zeilen zu schreiben.


Die letzten 13 1/2 Monate sind beruflich mit die schwersten gewesen, die ich durchlebt habe. So viele negative Gefühle und (Vor)Urteile waren für mich Teil dieser negativen EU. 13 Monate habe ich immer wieder mit meiner Motivation gekämpft und habe mich aus einem Tief nach dem anderen gezogen, habe verlockenden Allianzen abgelehnt und bin meinen eigenen Weg gegangen. Den Menschen die mich dabei unterstützt haben, die an mich geglaubt haben und mich bestärkt haben, bin ich sehr dankbar; ehrlich dankbar. Es war wichtig.

Jetzt und heute Abend sitze ich hier. Die Leichtigkeit und Freude mag sich noch nicht so ganz einstellen so schwer wiegen die vergangenen 13 Monate. Aber das Gefühl Erleichterung ist entfernt da. Meine EU heute ist positiv ausgegangen und ich habe bewiesen dass ich die Qualifikation zum P 2 habe.

Die Erfahrung der letzten 13 Monate halte ich für mich in Ehren; den Kollegen und Freunden die hinter mir gestanden habe bin ich dankbar.

Rodya

Enten Fuettern

Am Morgen der Eignungsuntersuchung hat Uwe mit mir einen Spaziergang am Main gemacht und wir haben die Wasservögel gefüttert. Den schwarzen Schwan hatten wir allerdings am Tage zuvor "kennen gelernt".